Die saubere Mobilität der Zukunft wird elektrisch – mit Batterien und Wasserstoff

Der Ausbruch des Coronavirus führte zu einem deutlichen Rückgang der weltweiten Kohlendioxidemissionen, vor allem aufgrund eines Rückgangs um 171 Tonnen Treibhausgase während der Ausgangssperren. Die Emissionen des Straßenverkehrs sanken um 431 Tonnen Treibhausgase. Dies wirft Fragen nach einer Rückkehr zu den Normen vor der Pandemie auf und unterstreicht die Notwendigkeit von Investitionen in skalierbare, saubere Transportlösungen für dauerhafte Veränderungen.

Lies weiter

Beachten Sie die Wahrnehmungslücke: Die allgemeine Unterstützung für Wasserstoff zu erhalten, wird der Schlüssel zur Skalierung sein

Die letzten Olympischen Sommerspiele fanden 1964 in Tokio statt und waren aufgrund ihrer innovativen Lösungen als „Technologiespiele“ bekannt. Im Jahr 2020, nach 56 Jahren, werden sie in Japan erneut ausgetragen und möglicherweise als „Wasserstoff-Olympiade“ zur Schau gestellt, um die technologische Entwicklung zu präsentieren.

Lies weiter