Der gesellschaftliche Personen- und Güterverkehr war schon immer von mehr als einer Technologie abhängig. Unterschiedliche Personen, Unternehmen, Regionen und Segmente des Transportsystems haben unterschiedliche Anforderungen, und keine einzelne Lösung kann sie alle alleine erfüllen.
Lies weiterWeltwirtschaftsforum – So kann Wasserstoff zu einer sauberen, umweltfreundlichen Erholung beitragen
Benoît Potier (CEO von Air Liquide) und Takeshi Uchiyamada (Vorsitzender von Toyota Motor Corp.) argumentieren in einem Meinungsbeitrag des Weltwirtschaftsforums, dass die Platzierung von Wasserstoff im Mittelpunkt der Post-COVID-Investitionen das Wasserstoffzeitalter ankurbeln und den Übergang zu sauberer Energie beschleunigen könne.
Lies weiterDie saubere Mobilität der Zukunft wird elektrisch – mit Batterien und Wasserstoff
Der Ausbruch des Coronavirus führte zu einem deutlichen Rückgang der weltweiten Kohlendioxidemissionen, vor allem aufgrund eines Rückgangs um 171 Tonnen Treibhausgase während der Ausgangssperren. Die Emissionen des Straßenverkehrs sanken um 431 Tonnen Treibhausgase. Dies wirft Fragen nach einer Rückkehr zu den Normen vor der Pandemie auf und unterstreicht die Notwendigkeit von Investitionen in skalierbare, saubere Transportlösungen für dauerhafte Veränderungen.
Lies weiterKostenwettbewerbsfähigkeit von Wasserstoff – Video
Wasserstoff könnte viel früher, als Sie vielleicht denken, für eine Vielzahl von Anwendungen kostenmäßig konkurrenzfähig zu anderen kohlenstoffarmen oder konventionellen Alternativen werden.
Lies weiterKostenwettbewerbsfähigkeit von Wasserstoff – Infografik
Wasserstoff könnte viel früher, als Sie vielleicht denken, für eine Vielzahl von Anwendungen kostenmäßig konkurrenzfähig zu anderen kohlenstoffarmen oder konventionellen Alternativen werden.
Lies weiterWasserstoff kann schneller als erwartet zu Kostenwettbewerbsfähigkeit führen
Bisher wurde die breite Akzeptanz der Wasserstoffenergie trotz ihrer jahrhundertelangen Wirksamkeit durch ihre hohen Kosten behindert. Angesichts der steigenden Nachfrage nach sauberen Energielösungen aufgrund des Klimanotstands, des erneuerten politischen Willens und der sinkenden Technologiekosten stehen wir jedoch möglicherweise an der Schwelle zu einer bedeutenden Energiewende.
Lies weiterWasserstoffdekade: Wachsendes öffentliches Bewusstsein
Die CEOs des Hydrogen Council diskutieren über Möglichkeiten, die Öffentlichkeit stärker auf die Möglichkeiten von Wasserstoff aufmerksam zu machen.
Lies weiterWasserstoffdekade: Investitionen beschleunigen
Die CEOs des Hydrogen Council diskutieren, wie Investitionen in Wasserstofftechnologien beschleunigt werden können.
Lies weiterWasserstoffdekade: Schaffung wettbewerbsfähiger Lösungen
Die CEOs des Hydrogen Council diskutieren über den Aufbau einer Wasserstoffzukunft mithilfe wettbewerbsfähiger Lösungen.
Lies weiterBeachten Sie die Wahrnehmungslücke: Die allgemeine Unterstützung für Wasserstoff zu erhalten, wird der Schlüssel zur Skalierung sein
Die letzten Olympischen Sommerspiele fanden 1964 in Tokio statt und waren aufgrund ihrer innovativen Lösungen als „Technologiespiele“ bekannt. Im Jahr 2020, nach 56 Jahren, werden sie in Japan erneut ausgetragen und möglicherweise als „Wasserstoff-Olympiade“ zur Schau gestellt, um die technologische Entwicklung zu präsentieren.
Lies weiter