Zum Inhalt springen

Über die
Rat

Der Hydrogen Council ist eine globale CEO-geführte Initiative, die führende Unternehmen mit einer gemeinsamen Vision zusammenbringt.

Hydrogen Council Founders Group-[90] 1

Gründungsgeschichte

Eine einzigartige Initiative

Als der Hydrogen Council im Januar 2017 beim Weltwirtschaftsforum in Davos ins Leben gerufen wurde, war er weltweit die erste Initiative dieser Art – und ist es noch immer. Der Rat, der ursprünglich aus 13 Führungskräften aus den Bereichen Energie, Transport und Fertigung bestand, umfasst in etwas mehr als fünf Jahren nun fast 150 multinationale Unternehmen, die die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette repräsentieren. 

Was ist der
Wasserstoffrat?

Der Hydrogen Council ist eine globale, von CEOs geführte Initiative mit einer gemeinsamen Vision und langfristigen Ambitionen für Wasserstoff zur Förderung des Übergangs zu sauberer Energie.

Der Rat ist der Ansicht, dass Wasserstoff eine Schlüsselrolle bei der Erreichung unserer globalen Dekarbonisierungsziele spielen muss, indem er zur weltweiten Diversifizierung von Energiequellen beiträgt; Förderung von geschäftlicher und technologischer Innovation als Triebkräfte für langfristiges Wirtschaftswachstum; und schwer zu reduzierende Sektoren zu dekarbonisieren.

Der Rat nutzt seine globale Reichweite, um die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Industrie und Investoren zu fördern, und bietet Leitlinien für die Beschleunigung des weltweiten Einsatzes von Wasserstofflösungen. Es fungiert auch als Marktplatz für Unternehmen, als Ressource für Sicherheitsstandards und als Gesprächspartner für die Investment-Community.

Unsere Ziele

Gemeinsam zur Förderung einer sauberen Energiewende beitragen.

Erhöhen Sie die Sichtbarkeit

Erhöhung der Sichtbarkeit und Anerkennung, dass Wasserstoff ein entscheidendes Instrument für die Dekarbonisierung von Energiesystemen ist.

Fortschritt fördern

Hindernisse für den Fortschritt bei der Realisierung des großen Potenzials zu identifizieren und zu beseitigen, das Wasserstofflösungen für die drängenden Probleme unserer Zeit bieten, einschließlich Dekarbonisierung, Energiesicherheit, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit.

Zusammenarbeit fördern

Zusammenarbeit mit und Bereitstellung von Empfehlungen für wichtige Interessengruppen wie politische Entscheidungsträger, die Geschäftswelt, internationale Organisationen und die Zivilgesellschaft, um gemeinsame Klimaziele zu erreichen.

Was wir tun

Die richtigen Leute zusammenbringen,
Zur richtigen Zeit.

1

Bereitstellung einer Vision auf hoher Ebene für die wesentliche Rolle von Wasserstoff für eine Energiewende, den Plan, dieses Ziel weltweit zu erreichen, und die Herausforderungen, die für den großtechnischen Einsatz zu bewältigen sind.

2

Koordinieren und finanzieren Sie Studien über Wasserstoff, um konkrete Daten und Fakten bereitzustellen, um die Weiterentwicklung der Wasserstoffindustrie zu unterstützen, und dienen Sie als Bezugspunkt für wichtige Interessengruppen weltweit.

3

Zusammenarbeit mit und Ergänzung der Arbeit von wichtigen regionalen Partnern in Europa, Asien, Ozeanien und Amerika, um starke, globale Maßnahmen zu schaffen.

4

Arbeiten Sie Seite an Seite mit der globalen Investorengemeinschaft, mit dem Verständnis, dass der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft nicht weniger als einen Paradigmenwechsel und umfangreiche Investitionen erfordern wird.

Team des Wasserstoffrats

Ein erfahrenes und engagiertes Team, das die Arbeit des Rates unterstützt.

Daryl Wilson

Geschäftsführer

Steven Librecht

Director Operations und PMO

Andrei V. Tschouvelev

Direktor Sicherheit und Regulierung

Daria Nochevnik

Direktor Politik und Partnerschaften

Magdalena de Crème

Verwaltungs- und Mitgliedermanager

Joanna Damerell

Kommunikationsmanager

Nicolas Diercxsens

Projektmanager

Carolynn Jaworska

Eventmanager

Julie Monluc

Projektmanager

Özlem Duyan

Projektmanager

Mitglied werden

Sind Sie daran interessiert, dem Rat beizutreten?
Lernen wie.

Eine Frage haben?
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.

de_DEGerman