Die CEOs des Hydrogen Council diskutieren über den Aufbau einer Wasserstoffzukunft mithilfe wettbewerbsfähiger Lösungen.
Lies weiterWeltwirtschaftsforum – Eine saubere Energiezukunft mit Wasserstoff könnte näher sein, als wir denken
In einem Blog des Weltwirtschaftsforums argumentieren die Ko-Vorsitzenden des Hydrogen Council, Benoît Potier und Euisun Chung, dass 2020 ein Schlüsseljahr für die globale Umstellung auf saubere Energie sein könnte, bei der Wasserstoff eine zentrale Rolle spielt.
Lies weiterWir feiern unser 3. Jubiläum mit der Ankündigung des „Jahrzehnts des Wasserstoffs“
Zum dritten Jahrestag der Gründung des Hydrogen Council beim Weltwirtschaftsforum in Davos im Januar 2017 trafen sich über 80 CEOs und leitende Angestellte im französischen Versailles mit einem klaren Ziel: eine Bestandsaufnahme des Stands der Wasserstoffwirtschaft vorzunehmen und einen Plan auszuarbeiten, um Wasserstoff in den Mittelpunkt der Energiewende zu stellen.
Lies weiterDie Wasserstoffkosten werden deutlich und früher als erwartet sinken
Eine Kostensenkung von bis zu 50% scheint innerhalb dieses Jahrzehnts erreichbar zu sein, wenn sich die Skalierung beschleunigt
Lies weiterWeg zur Wettbewerbsfähigkeit von Wasserstoff: Eine Kostenperspektive
Dieser jüngste Bericht des Hydrogen Council zeigt, dass die Kosten für Wasserstofflösungen innerhalb des nächsten Jahrzehnts stark sinken werden – und früher als bisher erwartet.
Lies weiterDer Hydrogen Council gibt vor der CEO-Veranstaltung zum 3. Jahrestag einen erheblichen Mitgliederzuwachs bekannt, der neue Regionen und den Finanzsektor abdeckt
Der Hydrogen Council begrüßt 22 neue Mitglieder, darunter australische und saudische Unternehmen, sowie eine neue Investorengruppe mit insgesamt 81 Unternehmen, deren Ziel es ist, den Ausbau von Wasserstofflösungen zur Dekarbonisierung in verschiedenen Sektoren zu beschleunigen.
Lies weiterDie besten Wasserstoffmomente 2019
Wir sind sehr stolz auf das, was der Rat im vergangenen Jahr erreicht hat. Blicken Sie mit uns auf einige Highlights und spannende Momente zurück!
Lies weiterBeachten Sie die Wahrnehmungslücke: Die allgemeine Unterstützung für Wasserstoff zu erhalten, wird der Schlüssel zur Skalierung sein
Die letzten Olympischen Sommerspiele fanden 1964 in Tokio statt und waren aufgrund ihrer innovativen Lösungen als „Technologiespiele“ bekannt. Im Jahr 2020, nach 56 Jahren, werden sie in Japan erneut ausgetragen und möglicherweise als „Wasserstoff-Olympiade“ zur Schau gestellt, um die technologische Entwicklung zu präsentieren.
Lies weiterHydrogen Council und Europäische Investitionsbank unterzeichnen Beratungsvereinbarung zur Bekämpfung des Klimawandels mit verstärkten Investitionen in Wasserstoff
Der Hydrogen Council und die Europäische Investitionsbank haben eine wegweisende Vereinbarung zur Finanzierung von Wasserstoffprojekten zur Bekämpfung des Klimawandels unterzeichnet.
Lies weiterDie Chancen von Wasserstoff nutzen
Laut den Vereinten Nationen stellt der Klimawandel die größte Herausforderung unserer Generation dar, und die NASA betrachtet ihn als eines der komplexesten Probleme, mit denen wir heute konfrontiert sind.
Lies weiter