Der Hydrogen Council begrüßt Takeshi Uchiyamada, Vorstandsvorsitzender der Toyota Motor Corporation, als neuen Co-Vorsitzenden neben Benoît Potier, Vorstandsvorsitzender und CEO von Air Liquide, um die Bemühungen zur Förderung der globalen Wasserstoffindustrie zu leiten.
Lies weiterNeuer Vorstand soll in herausfordernden Zeiten Führung übernehmen
Die COVID-19-Krise unterstreicht, wie wichtig es ist, bei der Gestaltung der Energiewende, bei der Wasserstoff eine Schlüsselkomponente darstellt, eine mutige Führung zu übernehmen; staatliche Entscheidungen zum Klimaschutz während der Erholung werden unsere Energiezukunft prägen.
Lies weiterWir feiern unser 3. Jubiläum mit der Ankündigung des „Jahrzehnts des Wasserstoffs“
Zum dritten Jahrestag der Gründung des Hydrogen Council beim Weltwirtschaftsforum in Davos im Januar 2017 trafen sich über 80 CEOs und leitende Angestellte im französischen Versailles mit einem klaren Ziel: eine Bestandsaufnahme des Stands der Wasserstoffwirtschaft vorzunehmen und einen Plan auszuarbeiten, um Wasserstoff in den Mittelpunkt der Energiewende zu stellen.
Lies weiterDie Wasserstoffkosten werden deutlich und früher als erwartet sinken
Eine Kostensenkung von bis zu 50% scheint innerhalb dieses Jahrzehnts erreichbar zu sein, wenn sich die Skalierung beschleunigt
Lies weiterDer Hydrogen Council gibt vor der CEO-Veranstaltung zum 3. Jahrestag einen erheblichen Mitgliederzuwachs bekannt, der neue Regionen und den Finanzsektor abdeckt
Der Hydrogen Council begrüßt 22 neue Mitglieder, darunter australische und saudische Unternehmen, sowie eine neue Investorengruppe mit insgesamt 81 Unternehmen, deren Ziel es ist, den Ausbau von Wasserstofflösungen zur Dekarbonisierung in verschiedenen Sektoren zu beschleunigen.
Lies weiterDie besten Wasserstoffmomente 2019
Wir sind sehr stolz auf das, was der Rat im vergangenen Jahr erreicht hat. Blicken Sie mit uns auf einige Highlights und spannende Momente zurück!
Lies weiterHydrogen Council und Europäische Investitionsbank unterzeichnen Beratungsvereinbarung zur Bekämpfung des Klimawandels mit verstärkten Investitionen in Wasserstoff
Der Hydrogen Council und die Europäische Investitionsbank haben eine wegweisende Vereinbarung zur Finanzierung von Wasserstoffprojekten zur Bekämpfung des Klimawandels unterzeichnet.
Lies weiterG20 in Japan: Wasserstoff im Mittelpunkt
Während des G20-Gipfels 2019 im japanischen Karuizawa konzentrierten sich die Diskussionen auf Schlüsselfragen der globalen Energiegemeinschaft, wobei die Mitglieder des Hydrogen Council Sitzungen zu Wasserstofftechnologien leiteten, die zunehmend an Dynamik und Unterstützung gewinnen.
Lies weiterHydrogen Council wächst auf 60 Mitgliedsunternehmen, da sich G20-Gipfelveranstaltungen auf Wasserstoff konzentrieren
CEO-geführte Partnerschaft erweitert ihre Aktivitäten um sechs neue Mitglieder und unterstreicht damit ihre verstärkte Unterstützung für Wasserstofftechnologien
Lies weiterHydrogen Council schließt sich den Energieministern zur Unterstützung der Wasserstoffinitiative an, um dazu beizutragen, die globalen Ambitionen für saubere Energie zu erreichen
Der Hydrogen Council nahm an der von Kanada in Vancouver ausgerichteten CEM10-Konferenz teil, um die Wasserstoffinitiative ins Leben zu rufen und die Regierungen dazu zu drängen, den großflächigen Einsatz von Wasserstofftechnologien in der gesamten Wirtschaft zu unterstützen.
Lies weiter