Die Toyota Motor Corporation ist eines der 13 Gründungsmitglieder des Hydrogen Council. Hier beantwortet Takeshi Uchiyamada, Vorsitzender des Board of Directors, unsere Fragen.
Lies weiterHydrogen Council und Weltbank richten Online-Event aus
Nach der Veröffentlichung des Berichts Suffizienz, Nachhaltigkeit und Zirkularität kritischer Materialien für sauberen Wasserstoff werden der Hydrogen Council und die Weltbank am 31. Januar gemeinsam eine Online-Veranstaltung veranstalten.
Lies weiterHydrogen Council gibt Ecopetrol als neues Vorstandsmitglied bekannt
Ecopetrol, einer der führenden integrierten Energiekonzerne auf dem amerikanischen Kontinent, trat dem Hydrogen Council im Juni 2022 als Lenkungsmitglied bei und ist das erste südamerikanische Mitglied des Councils.
Lies weiterAusreichend, nachhaltig und zirkulär: Kritische Materialien für die Skalierung von Wasserstoff
Während wir die technologischen Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels skalieren, müssen wir sicherstellen, dass die für ihre Herstellung verwendeten kritischen Rohstoffe ausreichend, nachhaltig und zirkulär sind. Die Verfügbarkeit von Edelmetallen und anderen kritischen Rohstoffen ist angesichts der Notwendigkeit, Dekarbonisierungslösungen zu erweitern, zunehmend Anlass zur Sorge.
Lies weiterVier neue Mitglieder treten dem Hydrogen Council bei, ausgerichtet an den gemeinsamen globalen Zielen, die Sichtbarkeit zu erhöhen, den Fortschritt zu fördern und die Zusammenarbeit zu fördern
Der Hydrogen Council gab heute die Aufnahme von vier führenden Unternehmen in seine globale, von CEOs geleitete Initiative bekannt. Damit wird die Rolle von Wasserstoff in der globalen Energiewende weiter gestärkt und die Gesamtzahl der Mitglieder auf 145 erhöht.
Lies weiterSpotlight on Europe: Die Staats- und Regierungschefs des Hydrogen Council treffen sich an einem Wendepunkt für die Wasserstoffzukunft der EU
Über 150 globale Unternehmensführer aus der Wasserstoffwirtschaft kamen kürzlich beim regionalen CEO-Treffen des Hydrogen Council zusammen, um die Position der Europäischen Union auf der globalen Wasserstofflandkarte in den Mittelpunkt zu rücken.
Lies weiterDie Optimierung der globalen Wasserstoffhandelsströme beschleunigt die Energiewende und senkt die Investitionskosten um $6 Billionen US-Dollar in der gesamten Lieferkette
Der neue Bericht des Hydrogen Council mit dem Titel „Global Hydrogen Flows“ betont die zentrale Rolle des Fern- und grenzüberschreitenden Wasserstoffhandels bei der effizienten Abstimmung des kostengünstigsten Angebots mit der weltweiten Nachfrage.
Lies weiterPolitischer Gegenwind für sauberen Wasserstoff in Europa temporär: Hydrogen Council
Der Hydrogen Council teilte S&P Global Commodity Insights mit, dass die politischen Hindernisse für kohlenstoffarme und erneuerbare Wasserstoffprojekte in Europa voraussichtlich nur von kurzer Dauer sein werden und mit einer raschen Umsetzung zu rechnen sei, sobald regulatorische Sicherheit geschaffen sei.
Lies weiterDie Enthüllung des größeren Bildes von Wasserstoff
Investitionen in und der Einsatz von Wasserstoff nehmen seit Jahren stetig zu. Seit 2020 ist eine Beschleunigung zu verzeichnen, die das Gesamtbild und das Ausmaß der vor uns liegenden Aufgabe verdeutlicht.
Lies weiterNeue Wasserstoffprojekte erreichen weltweit Rekordzahlen mit noch größerer Dringlichkeit für endgültige Investitionsentscheidungen, um Netto-Null zu erreichen
Ein heute vom Hydrogen Council veröffentlichter neuer Bericht betont die zunehmende Dringlichkeit, die Investitionen in groß angelegte Wasserstoffenergieprojekte zu erhöhen.
Lies weiter