Entdecken Sie, wie Kawasaki Heavy Industries mit bahnbrechenden Innovationen bei großflächigen Flüssigwasserstofftankern den Wasserstofftransport revolutioniert und den Weg für eine nachhaltige Zukunft ebnet.
Lies weiterAntrieb für den Fortschritt: Wie die innovative Flüssigwasserstoff-Technologie von Daimler Truck und Linde die Zukunft des Lkw-Verkehrs neu gestaltet
Entdecken Sie, wie Daimler Truck und Linde mit ihrer innovativen Betankungstechnologie mit unterkühltem Flüssigwasserstoff den Transport revolutionieren und damit das Ziel verfolgen, in ganz Europa eine robuste Wasserstoff-Infrastruktur aufzubauen.
Lies weiterWasserstoff in Aktion: Anglo American, BMW Group SA und Sasol bringen Flotte wasserstoffbetriebener Fahrzeuge auf den Markt
Erfahren Sie, wie die Partnerschaft zwischen Anglo American Platinum, BMW Group South Africa und Sasol in Südafrika den Weg für Elektrofahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen (FCEVs) und Betankungstechnologie im Land ebnet.
Lies weiterWasserstoff 101 – Transport von Wasserstoff
Informieren Sie sich in „Wasserstoff 101“ über die Bedeutung des Transports und der Lieferung von Wasserstoff. Lebensfähige Wasserstoff-Ökosysteme erfordern eine effiziente Lieferung vom Produktionsort bis zum Endverbrauchsort.
Lies weiterWasserstoff 101 – Energieträger
Wasserstoff 101 ist unsere Serie, in der wir die schwer verständlichen Konzepte und Begriffe aufschlüsseln, die im Wasserstoffsektor häufig verwendet werden. Zunächst einmal Energieträger,
Lies weiterVon Anglo-Amerikanern unterstützte Wasserstoffflotte legt zwei Millionen Kilometer zurück
Knapp ein Jahr später hat das Projekt „H2 Moves Berlin“ bereits über zwei Millionen Kilometer zurückgelegt und über 150.000 Kundenreisen absolviert.
Lies weiterAir Liquide und TotalEnergies bündeln ihre Kräfte, um ein europäisches Netz von Wasserstofftankstellen aufzubauen
Gemeinsam wollen die Partner in den kommenden Jahren mehr als 100 Wasserstofftankstellen für schwere Nutzfahrzeuge auf europäischen Hauptstraßen errichten.
Lies weiterWie die Membrantechnologie die Kommerzialisierung von Brennstoffzellen in der Automobilindustrie vorantreibt
Wasserstoff ist für unsere saubere Energiezukunft von entscheidender Bedeutung und bei WL Gore & Associates (Gore) treibt er unsere Vision eines kohlenstoffarmen Energiesystems voran, was insbesondere an der Nutzung von Wasserstoff als Energiequelle im Transportsektor deutlich wird.
Lies weiterDie Rolle, die Air Liquide beim Aufbau der koreanischen Wasserstoffwirtschaft spielt
Korea strebt an, bei der Entwicklung einer wasserstoffbasierten Wirtschaft weltweit führend zu werden.
Lies weiterAntreiben der Wasserstoffwirtschaft in Südafrika – Anglo American und Partner unterstützen Hydrogen Valley-Konzept; das größte wasserstoffbetriebene Fahrzeug der Welt auf den Markt bringen
In Südafrika untersucht das führende globale Bergbauunternehmen und Lenkungsmitglied des Hydrogen Council, Anglo American, derzeit das Potenzial für ein Wasserstofftal, das mehrere Industrie- und Forschungsinitiativen bündeln wird, um Pilotprojekte über die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette hinweg durchzuführen.
Lies weiter