Wasserstoff ist die nächste große Chance im Bereich der sauberen Technologien. Das müssen Anleger wissen.
Lies weiterWie können Wasserstoff und digitale Sektoren zusammenarbeiten?
Experten erläutern die Zusammenarbeit zwischen dem Hydrogen Council und der Digitalbranche.
Lies weiterWas kommt als nächstes für Wasserstoff?
Die Zukunft von Wasserstoff.
Lies weiterWarum ist die Jahrestagung des Hydrogen Council so wichtig?
Die Bedeutung der Jahrestagung des Hydrogen Council.
Lies weiterWie können Regierungen eine Wasserstoffzukunft unterstützen?
Die Mitglieder des Hydrogen Council erörtern die Notwendigkeit einer verstärkten staatlichen Unterstützung zur Skalierung.
Lies weiterInternationale Zusammenarbeit ist der Schlüssel zur Erschließung der Wasserstoffwirtschaft
Drei Gründe, warum internationale Zusammenarbeit der Schlüssel zur Erschließung der Wasserstoffwirtschaft ist
Lies weiterDer Hydrogen Council begrüßt Euisun Chung, Executive Vice Chairman der Hyundai Motor Group, als neuen Co-Vorsitzenden
Der Hydrogen Council freut sich, den Executive Vice Chairman der Hyundai Motor Group, Euisun Chung, als neuen Co-Vorsitzenden begrüßen zu dürfen.
Lies weiterTop-Wasserstoff-Momente 2018
Dieses Jahr war sehr aufregend und wir danken allen, die auf diesem Weg mit uns zusammengearbeitet haben.
Lies weiter3. jährliche CEO-Veranstaltung: GCAS
Das CEO-Event 2018 des Hydrogen Council, das Global Hydrogen Leaders Forum, war ein offizieller Partner des Global Climate Action Summit (GCAS) und bot Führungskräften der Branche eine unglaubliche Gelegenheit, mit Interessenvertretern in Kontakt zu treten, um die groß angelegte Kommerzialisierung von Wasserstoff weltweit voranzutreiben.
Lies weiterUnser Ziel: 100% dekarbonisierter Wasserstoffkraftstoff im Verkehr bis 2030
Die Co-Vorsitzenden des Hydrogen Council, Benoit Potier, CEO und Vorsitzender von Air Liquide, und Dr. Woong-Chul Yang, stellvertretender Vorsitzender von Hyundai, gaben auf der Abschlussplenum der GCAS am 14. September 2018 eine Verpflichtung bekannt.
Lies weiter