Die beiden Parteien vereinbaren, die Energiewende durch den Einsatz von Wasserstofflösungen zu beschleunigen.
Lies weiterHydrogen Council begrüßt drei Direktoren
Der Hydrogen Council ist stolz, drei neue Kollegen in der Organisation vorstellen zu dürfen: Steven Libbrecht als Director of Operations/PMO, Daria Nochevnik als Director Policy & Partnerships und Andrei V. Tchouvelev als Director Safety/Regulatory.
Lies weiterWasserstoff-Investitionspipeline wächst auf $500 Milliarden als Reaktion auf staatliche Zusagen zur umfassenden Dekarbonisierung
Die neuesten Hydrogen Insights Updates des Hydrogen Council und von McKinsey & Company unterstreichen den beschleunigten Einsatz von Wasserstoff. Seit Februar 2021 wurden weltweit 131 neue Großprojekte angekündigt, was einer Gesamtsumme von 359 Projekten und einer geschätzten Investition von $500 Milliarden bis 2030 entspricht.
Lies weiterHydrogen Council fügt vierzehn neue Mitglieder hinzu, darunter Banker, Ingenieure, Industrie- und Energieunternehmen, was das weitreichende Interesse an Wasserstoff bestätigt
Der Hydrogen Council, eine globale CEO-Koalition, hat heute vierzehn neue Mitglieder begrüßt, insgesamt 123 Unternehmen aus verschiedenen Branchen weltweit, und wird nun von den neuen Co-Vorsitzenden Tom Linebarger von Cummins und Benoît Potier von Air Liquide geleitet.
Lies weiterBeschleunigung des Wasserstoffeinsatzes mit mehr als $300 Milliarden in der Projektpipeline; Einschließlich $80 Milliarden in ausgereiften Projekten
Der gemeinsam mit McKinsey & Company erstellte Bericht „Hydrogen Insights 2021“ des Hydrogen Council zeigt das rasante Wachstum von Wasserstoffprojekten, die durch staatliche Verpflichtungen zur Dekarbonisierung vorangetrieben wurden, und bietet globale Einblicke in Einsatz, Investitionen und Kostenwettbewerbsfähigkeit.
Lies weiterDie Aufskalierung von sauberem Wasserstoff ist machbar und kann die Treibhausgasemissionen (THG) erheblich reduzieren
Ein neuer Bericht des Hydrogen Council zeigt, dass eine CO2-arme Wasserstoffversorgung im großen Maßstab mit unterschiedlichen Produktionsansätzen möglich ist und erhebliche Vorteile für die Gesellschaft und die Umwelt bietet sowie zur Dekarbonisierung der Energieversorgung und zur Eindämmung des Klimawandels beiträgt.
Lies weiterHydrogen Council erreicht mehr als 100 Mitglieder, während die Wasserstoffindustrie in die nächste Wachstumsphase eintritt
Am 12. Januar 2021 begrüßte der Hydrogen Council, eine globale CEO-Koalition, siebzehn neue Mitglieder. Damit umfasst die Gesamtzahl der Mitglieder 109 Unternehmen aus über 20 Ländern und stellt eine erhebliche Erweiterung seit der Gründung im Jahr 2017 mit dreizehn Gründungsmitgliedern dar.
Lies weiterHydrogen Council begrüßt neuen Executive Director
Der Hydrogen Council, eine globale CEO-Koalition, die sich für die Förderung der Energiewende mit Wasserstoff einsetzt, hat Herrn Daryl Wilson zu seinem ersten Geschäftsführer ernannt.
Lies weiterWasserstoffrat begrüßt Toyota-Vorsitzenden Takeshi Uchiyamada als neuen Co-Vorsitzenden
Der Hydrogen Council begrüßt Takeshi Uchiyamada, Vorstandsvorsitzender der Toyota Motor Corporation, als neuen Co-Vorsitzenden neben Benoît Potier, Vorstandsvorsitzender und CEO von Air Liquide, um die Bemühungen zur Förderung der globalen Wasserstoffindustrie zu leiten.
Lies weiterDie Wasserstoffkosten werden deutlich und früher als erwartet sinken
Eine Kostensenkung von bis zu 50% scheint innerhalb dieses Jahrzehnts erreichbar zu sein, wenn sich die Skalierung beschleunigt
Lies weiter









