Mit dem wachsenden globalen Interesse und der wachsenden Nachfrage nach Wasserstoff hat sich auch der Hydrogen Council entwickelt. Ursprünglich bestand der Rat aus 13 führenden Unternehmen aus den Bereichen Energie, Transport und Fertigung. In sechs Jahren sind dem Rat nun fast 150 multinationale Unternehmen angeschlossen, die die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette repräsentieren.
Lies weiterWeltumwelttag 2023: Die Nutzung des Wasserstoffpotenzials ist für eine gerechte Energiewende von entscheidender Bedeutung
In den letzten 50 Jahren diente der Weltumwelttag als globale Plattform zur Förderung des Bewusstseins und der Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft. Da wir auf globale Dekarbonisierungsziele hinarbeiten, ist es unerlässlich, dass jede Energiewende auf faire und integrative Weise und als „gerechter Übergang“ erfolgt.
Lies weiterTag der Erde 2023: Jetzt ist es an der Zeit, das Potenzial von sauberem Wasserstoff für die Zukunft unseres Planeten zu erschließen
Der Tag der Erde ist mehr als nur eine Feier, er ist eine Erinnerung an die Dringlichkeit, die der Wettlauf unserer Welt gegen die Zeit um die Dekarbonisierung umgibt. Jetzt ist es an der Zeit, die Realität von Wasserstoff als globale Lösung zur Erreichung von Net Zero 2050 anzunehmen, die eine saubere, sichere und erschwingliche Energiezukunft bieten wird.
Lies weiterNet Zero mit Wasserstoff ist am Horizont, wir brauchen die Welt an Bord, um dorthin zu gelangen
In einer bemerkenswerten Entwicklung hat sich „Netto-Null“ von einem Schlagwort zu einem konkreten Ziel entwickelt: Große Volkswirtschaften, die 801 Milliarden Tonnen des globalen BIP repräsentieren, haben sich mittlerweile zur Dekarbonisierung verpflichtet und investieren erheblich in saubere Energie, insbesondere in wasserstoffbasierte Lösungen.
Lies weiterEs gab noch nie einen wichtigeren Zeitpunkt, um ein CLIMATE CH2AMPION zu sein
1874 sah der Science-Fiction-Autor Jules Verne Wasserstoff als Energiequelle der Zukunft. Fast 150 Jahre später, inmitten einer globalen Pandemie und beispielloser Naturkatastrophen, scheint die Welt bereit, das Potenzial von Wasserstoff als Energiequelle der Zukunft zu nutzen.
Lies weiterKostenwettbewerbsfähigkeit von Wasserstoff – Video
Wasserstoff könnte viel früher, als Sie vielleicht denken, für eine Vielzahl von Anwendungen kostenmäßig konkurrenzfähig zu anderen kohlenstoffarmen oder konventionellen Alternativen werden.
Lies weiterWasserstoffdekade: Saubere Energiezukunft
Die CEOs des Hydrogen Council diskutieren über eine saubere Energiezukunft mit Wasserstoff.
Lies weiterWasserstoffdekade: Wachsendes öffentliches Bewusstsein
Die CEOs des Hydrogen Council diskutieren über Möglichkeiten, die Öffentlichkeit stärker auf die Möglichkeiten von Wasserstoff aufmerksam zu machen.
Lies weiterWeltwirtschaftsforum – Eine saubere Energiezukunft mit Wasserstoff könnte näher sein, als wir denken
In einem Blog des Weltwirtschaftsforums argumentieren die Ko-Vorsitzenden des Hydrogen Council, Benoît Potier und Euisun Chung, dass 2020 ein Schlüsseljahr für die globale Umstellung auf saubere Energie sein könnte, bei der Wasserstoff eine zentrale Rolle spielt.
Lies weiterBeachten Sie die Wahrnehmungslücke: Die allgemeine Unterstützung für Wasserstoff zu erhalten, wird der Schlüssel zur Skalierung sein
Die letzten Olympischen Sommerspiele fanden 1964 in Tokio statt und waren aufgrund ihrer innovativen Lösungen als „Technologiespiele“ bekannt. Im Jahr 2020, nach 56 Jahren, werden sie in Japan erneut ausgetragen und möglicherweise als „Wasserstoff-Olympiade“ zur Schau gestellt, um die technologische Entwicklung zu präsentieren.
Lies weiter