Im Rennen um die Dekarbonisierung könnte ein synthetischer Kraftstoff namens E-Methanol bald seine große Chance haben. Clariants MegaMax®-Katalysator soll bei der Produktion des Kraftstoffs in einer Megaanlage in Dänemark helfen.
Lies weiterTreffen Sie die Mitglieder: Topsoe
Topsoe trat 2022 dem Hydrogen Council bei und wurde 2024 vor Kurzem Vorstandsmitglied. Hier beantwortet Roeland Baan, Präsident und CEO, unsere Fragen.
Lies weiterWasserstoff in Aktion: Anglo American, BMW Group SA und Sasol bringen Flotte wasserstoffbetriebener Fahrzeuge auf den Markt
Erfahren Sie, wie die Partnerschaft zwischen Anglo American Platinum, BMW Group South Africa und Sasol in Südafrika den Weg für Elektrofahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen (FCEVs) und Betankungstechnologie im Land ebnet.
Lies weiterRückblick: Runder Tisch des Wasserstoffrates mit wichtigen EU-Politikern
Letzte Woche freute sich der CEO-Vorstand des Hydrogen Council, den deutschen Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck und den Exekutiv-Vizepräsidenten der Europäischen Kommission für den europäischen Green Deal, Maroš Šefčovič, zu einer Diskussionsrunde begrüßen zu dürfen.
Lies weiterHydrogen Council begrüßt Hyundai Motor Company als neuen Co-Vorsitzenden
Der Hydrogen Council ist stolz, den Präsidenten und CEO der Hyundai Motor Company, Jaehoon Chang, als neuen Co-Vorsitzenden bekannt zu geben, der sich neben Sanjiv Lamba, CEO von Linde, zusammenschließt.
Lies weiterBundeskanzler Scholz trifft sich mit den CEOs des Hydrogen Council und sendet starke Botschaft der Unterstützung für Wasserstoff
„Deutschland ist eine starke Industrienation mit weltweit führenden Unternehmen in Zukunftsbereichen. Für einen erfolgreichen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist ein starkes Engagement des Privatsektors erforderlich. Unsere Botschaft lautet daher: Jetzt ist es an der Zeit zu handeln! Deshalb schafft die Bundesregierung die notwendigen regulatorischen Rahmenbedingungen, Instrumente und Förderprogramme für einen raschen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz heute in einer Live-Ansprache vor CEOs und leitenden Angestellten der weltweit führenden Unternehmen und Investoren im Bereich Wasserstoff beim 2024 International CEO Event des Hydrogen Council.
Lies weiterCEOs und politische Entscheidungsträger wollen bis 2030 den Einsatz von Wasserstoff beschleunigen
In einem wichtigen Schritt zur Beschleunigung öffentlich-privater Maßnahmen im Bereich Wasserstoff trafen sich heute der deutsche Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck und der Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission für den europäischen Green Deal, Maroš Šefčovič, mit einer internationalen Delegation von Führungskräften des Hydrogen Council.
Lies weiterCEO-Videoserie – Welche Möglichkeiten gibt es für den Ausbau der Wasserstoffproduktion in Afrika?
Bei unserer jüngsten regionalen Veranstaltung in Südafrika haben wir die CEOs der Ratsmitglieder gefragt, welche Möglichkeiten sie in Afrika für eine Ausweitung der Wasserstoffproduktion sehen. Hier ihre Antworten.
Lies weiterHydrogen Council ernennt Ivana Jemelkova zur CEO
Der Hydrogen Council gab heute nach einer umfassenden, internationalen Suche die Ernennung von Ivana Jemelkova zum Chief Executive Officer bekannt.
Lies weiterCEO-Videoserie – Welche strategische Rolle spielt Afrika auf der globalen Wasserstofflandkarte?
Bei unserer jüngsten regionalen Veranstaltung in Südafrika haben wir die CEOs unserer Council-Mitglieder gebeten, ihre Gedanken zur Zukunft von Wasserstoff in Afrika zu teilen. Sehen Sie sich die Interviews an, um exklusive Einblicke in ihre Meinung zur strategischen Rolle Afrikas in der globalen Wasserstoffwirtschaft zu erhalten.
Lies weiter