IPHE und IEA H2 TCP veröffentlichen heute mit Unterstützung von IRENA und Beiträgen des Hydrogen Council und des International Power-to-X Hub das Dokument „Hydrogen Certification 101“, das im Rahmen der vorrangigen Aktion „H.1 Standards and Certification“ für den Wasserstoffdurchbruch der Breakthrough Agenda entwickelt wurde.
Lies weiterGlobale CEOs und Investoren bündeln ihre Kräfte, um die saubere Wasserstoffindustrie voranzutreiben
Der Hydrogen Council und das One Planet Sovereign Wealth Funds (OPSWF) Network haben heute ein gemeinsames Forum ins Leben gerufen, das darauf abzielt, die Dekarbonisierung mit sauberem Wasserstoff und Derivaten voranzutreiben.
Lies weiterDer Hydrogen Council ernennt Linde-CEO Sanjiv Lamba bei der jährlichen CEO-Veranstaltung zum neuen Co-Vorsitzenden
Der Hydrogen Council gibt heute Sanjiv Lamba, CEO von Linde plc, als neuen Co-Vorsitzenden bekannt, der sich Yoshinori Kanehana, Chairman von Kawasaki Heavy Industries, Ltd., anschließt.
Lies weiterDer Hydrogen Council nimmt vier neue Mitglieder aus verschiedenen Branchen und Regionen auf
Die Mitgliederzahl des Hydrogen Council wächst in verschiedenen Branchen und Regionen weiter. Die von CEOs geführte Initiative gab heute die Aufnahme von vier neuen führenden Unternehmen in ihre Reihen bekannt.
Lies weiterWasserstoff-Einblicke: Der globale Projekttrichter gewinnt über die gesamte Wertschöpfungskette und alle Regionen hinweg an Dynamik
Laut einer heute vom Hydrogen Council veröffentlichten Analyse von mehr als 1.000 Projekten bleibt die globale Wasserstoffwirtschaft robust und wächst von der Projektpipeline bis zum Einsatz.
Lies weiterHydrogen Council gibt Ecopetrol als neues Vorstandsmitglied bekannt
Ecopetrol, einer der führenden integrierten Energiekonzerne auf dem amerikanischen Kontinent, trat dem Hydrogen Council im Juni 2022 als Lenkungsmitglied bei und ist das erste südamerikanische Mitglied des Councils.
Lies weiterAusreichend, nachhaltig und zirkulär: Kritische Materialien für die Skalierung von Wasserstoff
Während wir die technologischen Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels skalieren, müssen wir sicherstellen, dass die für ihre Herstellung verwendeten kritischen Rohstoffe ausreichend, nachhaltig und zirkulär sind. Die Verfügbarkeit von Edelmetallen und anderen kritischen Rohstoffen ist angesichts der Notwendigkeit, Dekarbonisierungslösungen zu erweitern, zunehmend Anlass zur Sorge.
Lies weiterVier neue Mitglieder treten dem Hydrogen Council bei, ausgerichtet an den gemeinsamen globalen Zielen, die Sichtbarkeit zu erhöhen, den Fortschritt zu fördern und die Zusammenarbeit zu fördern
Der Hydrogen Council gab heute die Aufnahme von vier führenden Unternehmen in seine globale, von CEOs geleitete Initiative bekannt. Damit wird die Rolle von Wasserstoff in der globalen Energiewende weiter gestärkt und die Gesamtzahl der Mitglieder auf 145 erhöht.
Lies weiterSpotlight on Europe: Die Staats- und Regierungschefs des Hydrogen Council treffen sich an einem Wendepunkt für die Wasserstoffzukunft der EU
Über 150 globale Unternehmensführer aus der Wasserstoffwirtschaft kamen kürzlich beim regionalen CEO-Treffen des Hydrogen Council zusammen, um die Position der Europäischen Union auf der globalen Wasserstofflandkarte in den Mittelpunkt zu rücken.
Lies weiterDie Optimierung der globalen Wasserstoffhandelsströme beschleunigt die Energiewende und senkt die Investitionskosten um $6 Billionen US-Dollar in der gesamten Lieferkette
Der neue Bericht des Hydrogen Council mit dem Titel „Global Hydrogen Flows“ betont die zentrale Rolle des Fern- und grenzüberschreitenden Wasserstoffhandels bei der effizienten Abstimmung des kostengünstigsten Angebots mit der weltweiten Nachfrage.
Lies weiter