Toyota Motor Corporation und FuelCell Energy haben sich zusammengetan, um eine Hafenanlage mit sauberer Energie zu versorgen. Das im Hafen von Long Beach in Kalifornien eingesetzte Tri-Gen-System unterstützt die Abfertigung von jährlich rund 200.000 Fahrzeugen durch den Hafen.
Lies weiterPodcast – Transformative Wasserstoffprojekte
Begleiten Sie Hydrogen Council und Wood plc bei der Erkundung der Welt der transformativen Wasserstoffprojekte, die unsere Energielandschaft neu gestalten.
Lies weiterWasserstoff in dekarbonisierten Energiesystemen
„Hydrogen in Decarbonized Energy Systems“ ist ein neuer Bericht des Hydrogen Council und Baringa, der die Vorteile der Integration von Wasserstoff in sich entwickelnde Energiesysteme detailliert beschreibt.
Lies weiterNeuer Bericht unterstreicht die integrale Rolle von sauberem Wasserstoff bei der Dekarbonisierung von Energiesystemen
Ein heute vom Hydrogen Council veröffentlichter neuer Bericht unterstreicht die integrale Rolle von Wasserstoff bei der Umstellung globaler Energiesysteme von unverminderten fossilen Brennstoffen auf saubere Energie und ebnet den Weg für eine Netto-Null-Zukunft.
Lies weiterWie die Chemikalien von Chemours dazu beitragen, die Wasserstoffwirtschaft nachhaltig zu skalieren
Chemours Nafion™-Ionenaustauschmaterialien sind für die globale Dekarbonisierung und den Übergang zu sauberer Energie von entscheidender Bedeutung und spielen eine entscheidende Rolle dabei, der Welt dabei zu helfen, den wachsenden Wasserstoffbedarf zu decken.
Lies weiterVideo – Fortschritt in Aktion
Mit dem wachsenden globalen Interesse und der wachsenden Nachfrage nach Wasserstoff hat sich auch der Hydrogen Council entwickelt. Ursprünglich bestand der Rat aus 13 führenden Unternehmen aus den Bereichen Energie, Transport und Fertigung. In sechs Jahren sind dem Rat nun fast 150 multinationale Unternehmen angeschlossen, die die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette repräsentieren.
Lies weiterIPHE und Hydrogen Council starten die H2-DEIA-Initiative, um sich für Vielfalt, Gerechtigkeit, Inklusion und Zugänglichkeit in der globalen Wasserstoffwirtschaft einzusetzen
Die International Partnership for Hydrogen and Fuel Cells in the Economy (IPHE) gab heute den Start ihrer H2-DEIA-Plattform auf dem Hydrogen Americas Summit in Washington DC in Zusammenarbeit mit dem Hydrogen Council bekannt.
Lies weiterDer Exekutivdirektor des Hydrogen Council tritt zurück, um sich auf die Gesundheit zu konzentrieren
Im August wurde beim Geschäftsführer des Hydrogen Council, Daryl Wilson, Leukämie diagnostiziert. Er tritt zurück, um sich auf die Behandlung und Genesung zu konzentrieren.
Lies weiterBeschleunigung der Dekarbonisierung und eines gerechten Übergangs mit erneuerbarem Wasserstoff und Derivaten
Während wir von Strategien und Ankündigungen zur Umsetzung vor Ort übergehen, fördern UNIDO und Hydrogen Council die enge Zusammenarbeit, um dabei zu helfen, die ökologischen und sozioökonomischen Vorteile von erneuerbarem Wasserstoff und Derivaten auf internationaler Ebene zu erschließen.
Lies weiterFörderung der globalen Zusammenarbeit bei der Zertifizierung von Wasserstoff und Derivaten: Wasserstoffzertifizierung 101
IPHE und IEA H2 TCP veröffentlichen heute mit Unterstützung von IRENA und Beiträgen des Hydrogen Council und des International Power-to-X Hub das Dokument „Hydrogen Certification 101“, das im Rahmen der vorrangigen Aktion „H.1 Standards and Certification“ für den Wasserstoffdurchbruch der Breakthrough Agenda entwickelt wurde.
Lies weiter