„Deutschland ist eine starke Industrienation mit weltweit führenden Unternehmen in Zukunftsbereichen. Für einen erfolgreichen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist ein starkes Engagement des Privatsektors erforderlich. Unsere Botschaft lautet daher: Jetzt ist es an der Zeit zu handeln! Deshalb schafft die Bundesregierung die notwendigen regulatorischen Rahmenbedingungen, Instrumente und Förderprogramme für einen raschen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz heute in einer Live-Ansprache vor CEOs und leitenden Angestellten der weltweit führenden Unternehmen und Investoren im Bereich Wasserstoff beim 2024 International CEO Event des Hydrogen Council.
Lies weiterCEOs und politische Entscheidungsträger wollen bis 2030 den Einsatz von Wasserstoff beschleunigen
In einem wichtigen Schritt zur Beschleunigung öffentlich-privater Maßnahmen im Bereich Wasserstoff trafen sich heute der deutsche Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck und der Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission für den europäischen Green Deal, Maroš Šefčovič, mit einer internationalen Delegation von Führungskräften des Hydrogen Council.
Lies weiterHydrogen Council ernennt Ivana Jemelkova zur CEO
Der Hydrogen Council gab heute nach einer umfassenden, internationalen Suche die Ernennung von Ivana Jemelkova zum Chief Executive Officer bekannt.
Lies weiterKurs festlegen: 2. hochrangiger Rundtisch des International Hydrogen Trade Forum und des Hydrogen Council
Heute fand im niederländischen Rotterdam der zweite Minister-Exekutiv-Rundtisch statt, der vom International Hydrogen Trade Forum (IHTF) und dem Hydrogen Council ausgerichtet wurde.
Lies weiterDie Wasserstoff-Chance Afrikas für einen gerechten Übergang
Der Bericht des Hydrogen Council legt nahe, dass durch die Förderung der Produktion von erneuerbarem Wasserstoff in Afrika der heimische Strombedarf gedeckt und der Kontinent zu einem bedeutenden globalen Exporteur gemacht werden könnte.
Lies weiterHydrogen Council gibt Topsoe als neues Vorstandsmitglied bekannt; Kawasaki Heavy Industries verlängert Amtszeit als Co-Vorsitzender
Der Hydrogen Council freut sich, Topsoe als sein neuestes Vorstandsmitglied bekannt zu geben. Gleichzeitig freut sich der Rat, mitteilen zu können, dass Yoshinori Kanehana, Vorsitzender von Kawasaki Heavy Industries, Ltd., seine Amtszeit als Co-Vorsitzender verlängert hat.
Lies weiterWasserstoff-Einblicke: Die Wasserstoffprojektpipeline wächst seit Januar 2023 trotz makroökonomischer Gegenwinde um 351 TP3T
Laut einer heute vom Hydrogen Council veröffentlichten Analyse von über 1.400 großen Wasserstoffprojekten wächst die globale Wasserstoffwirtschaft trotz globaler Gegenwinde aufgrund steigender Zinssätze und eingeschränkter Lieferketten.
Lies weiterBeschleunigung der SDGs, Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion im Wasserstoffbereich
Neben den entscheidenden Klimavorteilen und Kosteneffizienzgewinnen kann eine wirklich globale Wasserstoffwirtschaft sowohl in Schwellenländern als auch in Industrieländern einen sinnvollen Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) leisten, indem sie einen gerechten Übergang fördert, nachhaltiges Wachstum ankurbelt und saubere Arbeitsplätze schafft .
Lies weiterBeschleunigung des globalen Wasserstoffhandels und Erschließung seiner sozioökonomischen Vorteile: Das International Hydrogen Trade Forum und der Hydrogen Council unterzeichnen auf der COP28 eine Partnerschaftsvereinbarung
Das International Hydrogen Trade Forum (IHTF) und der Hydrogen Council haben heute auf der 28. Vertragsstaatenkonferenz (COP28) offiziell eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet.
Lies weiterDer COP28-Vorsitz markiert den Start von Flaggschiff-Initiativen zur Erschließung der klimatischen und sozioökonomischen Vorteile von Wasserstoff
Heute wurde auf der COP28 eine Reihe von Flaggschiffinitiativen gestartet, um die Kommerzialisierung von Wasserstoff zu beschleunigen, das 1,5-Grad-Ziel in Reichweite zu halten und die sozioökonomischen Vorteile grenzüberschreitender Wertschöpfungsketten für Wasserstoff und seine Derivate zu erschließen
Lies weiter









