Wasserstoff: Die Kostenlücke schließen

Der mit analytischer Unterstützung von McKinsey & Co. erstellte Bericht „Hydrogen: Closing the Cost Gap“ hebt hervor, dass trotz eines schwierigen Umfelds für sauberen Wasserstoff die wirksame Umsetzung bestehender Strategien bis 2030 die Aufnahme von ca. 8 Millionen Tonnen sauberen Wasserstoffs pro Jahr in der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten und Ostasien ermöglichen könnte.

Lies weiter

Wasserstoff-Einblicke 2024

Hydrogen Insights 2024 bietet die neueste Perspektive des Hydrogen Council auf die Entwicklung der Branche. Es hebt die wichtigsten Trends der letzten vier Jahre hervor und präsentiert die neuesten Daten zum weltweiten Einsatz von Wasserstoffprojekten entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Lies weiter

Globale Wasserstoffströme

Das vom Hydrogen Council in Zusammenarbeit mit McKinsey and Company verfasste Buch „Global Hydrogen Flows“ befasst sich mit der Midstream-Herausforderung, Angebot und Nachfrage weltweit aufeinander abzustimmen und zu optimieren. Es kommt zu dem Schluss, dass Handel die Gesamtsystemkosten senken kann.

Lies weiter

Wasserstoff, Skalierung

Die Studie „Hydrogen, Scaling up“ hebt die Wasserstoff-Vision des Hydrogen Council auf die nächste Ebene und skizziert einen umfassenden und quantifizierten Fahrplan für die skalierte Nutzung und deren unterstützende Wirkung auf die Energiewende.

Lies weiter