Unser letzte Woche veröffentlichter Bericht „Hydrogen Insights 2024“ enthüllte eine Versiebenfachung der Investitionen für Projekte, die in nur vier Jahren den FID erreichten – von 10 Milliarden USD bei 102 Projekten im Jahr 2020 auf 75 Milliarden USD bei 434 Projekten im Jahr 2024.
Lies weiterDen Worten Taten folgen lassen: Sechs europäische Projekte erreichen in einem Monat die FID
Im Juli 2024, innerhalb von nur einem Monat, erreichten sechs europäische Wasserstoffprojekte die endgültige Investitionsentscheidung (FID). Zusammen repräsentieren sie fast 1 GW Elektrolyseurkapazität, die bis 2030 gebaut werden soll.
Lies weiterWasserstoff 101 – Jobs im Wasserstoffsektor
In diesem Hydrogen 101 untersuchen wir die Arbeitsplätze, die die Wasserstoffindustrie schafft und die zur Förderung der inländischen
Volkswirtschaften und die Entwicklung neuer globaler Märkte.
Wasserstoff 101 – FID
Als nächstes beschäftigen wir uns in Hydrogen 101 mit finanziellen Investitionsentscheidungen (FID). Dieser Begriff wird häufig verwendet, wenn Fortschritte bei der Skalierung von Investitionen, Finanzierungen und Einsatz in der Wasserstoffindustrie beschrieben werden.
Lies weiterHy24 Partners: Ein 2-Milliarden-Euro-Fonds zum Aufbau kritischer Infrastrukturen für sauberen Wasserstoff
In nur 12 Monaten ist es Hy24 Partners, dem französischen Fonds, der sich ausschließlich auf Investitionen in die gesamte saubere Wasserstoff-Wertschöpfungskette konzentriert, gelungen, die weltweit größte Finanzierungsrunde im dekarbonisierten Wasserstoffsektor aufzubringen und damit sein Bestreben zu verwirklichen, dabei eine katalytische Rolle zu spielen Ökosystem.
Lies weiterFinanzierung der sauberen Wasserstoffrevolution
Die zentrale Rolle von Wasserstoff bei der Dekarbonisierung der Industrie und der Verwirklichung der Klimaziele – unterstützt durch politische Unterstützung und über 350 globale Projekte – unterstreicht eine beispiellose Dynamik. Dennoch bestehen weiterhin erhebliche Herausforderungen bei der Sicherung des Marktes und der Finanzierung für eine groß angelegte Umsetzung.
Lies weiterZeit, die >$300-Milliarden-Wasserstoff-Projektpipeline zu beschleunigen
Der weltweite Einsatz von Wasserstoff beschleunigt sich. Dies zeigt sich daran, dass bis Anfang 2021 über 30 Länder Wasserstoff-Roadmaps veröffentlicht und entlang der Wertschöpfungskette über 200 Großprojekte angekündigt wurden.
Lies weiterWeltwirtschaftsforum – So kann Wasserstoff zu einer sauberen, umweltfreundlichen Erholung beitragen
Benoît Potier (CEO von Air Liquide) und Takeshi Uchiyamada (Vorsitzender von Toyota Motor Corp.) argumentieren in einem Meinungsbeitrag des Weltwirtschaftsforums, dass die Platzierung von Wasserstoff im Mittelpunkt der Post-COVID-Investitionen das Wasserstoffzeitalter ankurbeln und den Übergang zu sauberer Energie beschleunigen könne.
Lies weiterWasserstoffdekade: Unterstützender Regulierungsrahmen
Die CEOs des Hydrogen Council diskutieren den erforderlichen Regulierungsrahmen für eine Ausweitung des Wasserstoffeinsatzes.
Lies weiterWasserstoffdekade: Investitionen beschleunigen
Die CEOs des Hydrogen Council diskutieren, wie Investitionen in Wasserstofftechnologien beschleunigt werden können.
Lies weiter