Heute fand im niederländischen Rotterdam der zweite Minister-Exekutiv-Rundtisch statt, der vom International Hydrogen Trade Forum (IHTF) und dem Hydrogen Council ausgerichtet wurde.
Lies weiterCEO-Videoserie – Nachhaltiges Wachstum vorantreiben: Die Rolle von Wasserstoff im gerechten Übergang Afrikas
Wie können wir über Grenzen hinaus denken und mithilfe von Wasserstoff einen gerechten Wandel und nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Afrika vorantreiben? Wir haben Mitsubishi Heavy Industries, Topsoe, BMW SA und UNIDO gefragt.
Lies weiterCEO-Videoserie – Was ist die Vision Ihres Unternehmens, um einen gerechten Übergang und sozioökonomische Gewinne für Afrika zu ermöglichen?
Wasserstoff wird ein Schlüsselinstrument bei der Dekarbonisierung der Energieversorgung in Afrika sein. Wir fragten Anglo American, Mitsubishi Heavy Industries und Topsoe, welche Unternehmensvisionen sie verfolgen, um mithilfe von Wasserstoff einen gerechten Übergang und sozioökonomische Vorteile für Afrika zu ermöglichen.
Lies weiterCEO-Videoserie – Wie können wir einen gerechten Übergang und sozioökonomische Gewinne für Afrika erreichen?
Beim jüngsten Treffen des Hydrogen Council in Südafrika haben wir einige der CEOs unserer Mitglieder gefragt, wie wir durch Wasserstoff einen gerechten Übergang mit sozioökonomischen Vorteilen für Afrika sicherstellen können.
Lies weiterWasserstoff 101 – Welche Technologien braucht die Wasserstoffwirtschaft?
Als nächstes untersuchen wir in „Wasserstoff 101“, welche Technologien und Geräte für das Wachstum der Wasserstoffwirtschaft wesentlich sind.
Lies weiterWasserstoff-Ausblick
In unserem Wasserstoff-Ausblick legen wir einige Wasserstoff-Trends dar, die sich unserer Meinung nach im Jahr 2024 abzeichnen.
Lies weiterCEO-Videoserie – Wie sieht eine vielfältige und gerechte Wasserstoffwirtschaft aus?
Wie sieht eine vielfältige und gerechte Wasserstoffwirtschaft aus? Wir fragten unseren Co-Vorsitzenden Yoshinori Kanehana, Vorstandsvorsitzender von Kawasaki Heavy Industries; Peter van Binsbergen, CEO der BMW Group Südafrika und Subsahara-Afrika; und Petra Schwager, Leiterin der Abteilung für Klima- und Technologiepartnerschaften bei UNIDO.
Lies weiterWasserstoff 101 – Jobs im Wasserstoffsektor
In diesem Hydrogen 101 untersuchen wir die Arbeitsplätze, die die Wasserstoffindustrie schafft und die zur Förderung der inländischen
Volkswirtschaften und die Entwicklung neuer globaler Märkte.
IWD 2024 – Investition in die Belegschaft der nächsten Generation
Für den Übergang zu Wasserstoff sind Investitionen in die Belegschaft der nächsten Generation von entscheidender Bedeutung. In diesem Video zum Internationalen Frauentag 2024 erfahren Sie mehr über die Unterstützung von Fähigkeiten und den Zugang.
Lies weiterIWD 2024 – Aufbau einer vielfältigen und integrativen Wasserstoffwirtschaft
Um eine wirklich vielfältige und integrative Wasserstoffwirtschaft aufzubauen, müssen Barrieren abgebaut werden. In diesem Video zum Internationalen Frauentag 2024 erläutern vier Branchenführer eine wichtige Voraussetzung.
Lies weiter