Zum Inhalt springen

Medienmitteilung

Teilen auf:

Wachsende Dynamik für Wasserstoff, da weitere multinationale Unternehmen der globalen Koalition beitreten

Der Hydrogen Council begrüßt 11 neue Mitglieder aus Asien, Nordamerika und Europa, darunter führende Unternehmen aus den Bereichen Öl und Gas, Energie, Technologie sowie Automobil. Damit hat sich die Zahl seiner Mitglieder innerhalb eines Jahres nach seiner Gründung fast verdoppelt.
Brüssel, 13. März 2018 – Hydrogen Council begrüßt 11 neue Mitglieder aus Asien, Nordamerika und Europa. Führende internationale Öl- und Gas-, Energie-, Wissenschafts- und Technologie- sowie Automobilunternehmen kommen an Bord, treiben Wasserstoffinnovationen voran, um die Energiewende zu unterstützen, und verdoppeln fast die Mitgliederzahl des Rates ein Jahr nach seiner Einführung.

3M, Bosch, China Energy, Great Wall Motor, JXTG Nippon Oil & Energy Corporation und Weichai, treten als Lenkungsmitglieder mit an Hexagon Composites, Marubeni, McPhy, Nel Hydrogen und Royal Vopak auf unterstützender Ebene. Seit seiner Gründung Anfang 2017 hat sich der Hydrogen Council, die erste von CEOs geführte Initiative ihrer Art, verdoppelt und deckt nun alle wichtigen Märkte mit Mitgliedern entlang der gesamten Wertschöpfungskette ab. Zusätzlich zu ihren laufenden individuellen Investitionen und Projekten werden die Council-Mitglieder in diesem Jahr ihre Kräfte bündeln, um den Wandel voranzutreiben und das Tempo auf globaler Ebene zu beschleunigen.

„Wir freuen uns über dieses beeindruckende Wachstum und das starke Engagement auf CEO-Ebene für Wasserstoff, das dies demonstriert. Das ist Unternehmensführung in großem Maßstab – multinationale Unternehmen gehen das Wort, wenn es darum geht, bessere Lösungen zu entwickeln, um die Klimaziele des Pariser Abkommens zu erreichen, und Wasserstoff ist zu einem integralen Bestandteil unserer Strategien geworden.“ sagte Dr. Woong-chul Yang, Co-Vorsitzender des Hydrogen Council und stellvertretender Vorsitzender der Hyundai Motor Company.

Angesichts des zunehmenden Interesses von politischen Entscheidungsträgern und Investoren auf der ganzen Welt könnte es in den nächsten fünf bis zehn Jahren zu einer entscheidenden Verschiebung beim Einsatz von Wasserstofftechnologien kommen, wobei Szenarien darauf hindeuten, dass Wasserstofftechnologien dazu beitragen könnten, 181 TP2T des weltweiten Endenergiebedarfs zu decken und 6 Gt zu vermeiden von CO2-Emissionen, schafft einen Markt mit Einnahmen von 2,5 Billionen Dollar pro Jahr und bietet bis Mitte des Jahrhunderts 30 Millionen Arbeitsplätze.

Benoît Potier, Co-Vorsitzender des Hydrogen Council, Vorsitzender und CEO von Air Liquide, sagte „Ich freue mich, dass sich immer mehr führende Unternehmen auf der ganzen Welt der Entwicklung von Wasserstoff verschreiben und ihn als Schlüssellösung für die Energiewende anerkennen. Seit seiner Gründung vor einem Jahr konnte der Rat eine starke Dynamik aufbauen. Seine aktive Teilnahme an hochrangigen internationalen Veranstaltungen wie dem Weltwirtschaftsforum, der New Yorker Klimawoche, dem One Planet Summit und der Cop23 führte zu großen Fortschritten in der Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern und Regierungen. Unsere Priorität im Jahr 2018 wird es sein, dieses schnelle Tempo fortzusetzen, indem wir mit globalen Partnern und internationalen Organisationen zusammenarbeiten, um dazu beizutragen, dass Wasserstoff alltäglich wird.“

Pressemitteilung ansehen und herunterladen

Ähnliche Neuigkeiten

Weitere Geschichten vom Hydrogen Council

Erfahren Sie, wie Wasserstoff die Zukunft mit Energie versorgt

de_DEGerman