Zum Inhalt springen
  • Für Mitglieder
  • Für Investoren
  • Kontakt
  • Warum Wasserstoff?
  • Wasserstoff in Aktion
  • Intelligenz
  • Nachrichtenredaktion
    • Für Medien
  • Über den Rat
    • Gründungsgeschichte
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied werden
  • Warum Wasserstoff?
  • Wasserstoff in Aktion
  • Intelligenz
  • Nachrichtenredaktion
    • Für Medien
  • Über den Rat
    • Gründungsgeschichte
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied werden

Der Nahe Osten hat die Chance, beim Wasserstoff eine Vorreiterrolle einzunehmen

Um die Klimaziele bis Mitte des Jahrhunderts zu erreichen, müssen Tempo und Umfang der Einführung beschleunigt werden.

Lies weiter
Gedankenführung

Auf dem Weg zu einem grenzüberschreitenden, globalen Wasserstoffhandelsmarkt

Um die globale Wirtschaft so schnell, effektiv und kosteneffizient wie möglich zu dekarbonisieren, brauchen wir den internationalen Wasserstoffhandel, um Quellen billiger erneuerbarer Energie mit Bereichen mit hoher Nachfrage zu verbinden. Dies ist der Schwerpunkt des brandneuen Berichts des Rates, Global Hydrogen Flows, der im Oktober veröffentlicht wurde.

Lies weiter
Gedankenführung

Neue Horizonte für den Wasserstoffhandel: Saubere Energie nach Übersee transportieren

Die Umstellung auf saubere Energie erfordert erhebliche Veränderungen: Der weltweite Wasserstoffbedarf muss von 90 Tonnen im Jahr 2020 auf 140 Tonnen im Jahr 2030 und 660 Tonnen im Jahr 2050 steigen.1 Obwohl man erkennt, dass dieser Übergang notwendig ist, bleibt es eine Herausforderung, das Ausmaß und die Komplexität zu verstehen.

Lies weiter
Gedankenführung

WARUM WASSERSTOFF?

  • ÜBER DEN RAT
  • Gründungsgeschichte
  • Mitglieder
  • Mitglied werden

WASSERSTOFF IN AKTION

INTELLIGENZ

NEWSROOM

FÜR MEDIEN

© Hydrogen Council 2025. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz-Bestimmungen. Webseite von Gefunktes Digital.
de_DEGerman
en_CAEnglish zh_CNChinese fr_FRFrench jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish de_DEGerman