Bei unserer jüngsten regionalen Veranstaltung in Südafrika haben wir die CEOs der Ratsmitglieder gefragt, welche Möglichkeiten sie in Afrika für eine Ausweitung der Wasserstoffproduktion sehen. Hier ihre Antworten.
Lies weiterCEO-Videoserie – Welche strategische Rolle spielt Afrika auf der globalen Wasserstofflandkarte?
Bei unserer jüngsten regionalen Veranstaltung in Südafrika haben wir die CEOs unserer Council-Mitglieder gebeten, ihre Gedanken zur Zukunft von Wasserstoff in Afrika zu teilen. Sehen Sie sich die Interviews an, um exklusive Einblicke in ihre Meinung zur strategischen Rolle Afrikas in der globalen Wasserstoffwirtschaft zu erhalten.
Lies weiterCEO-Videoserie – Nachhaltiges Wachstum vorantreiben: Die Rolle von Wasserstoff im gerechten Übergang Afrikas
Wie können wir über Grenzen hinaus denken und mithilfe von Wasserstoff einen gerechten Wandel und nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Afrika vorantreiben? Wir haben Mitsubishi Heavy Industries, Topsoe, BMW SA und UNIDO gefragt.
Lies weiterCEO-Videoserie – Was ist die Vision Ihres Unternehmens, um einen gerechten Übergang und sozioökonomische Gewinne für Afrika zu ermöglichen?
Wasserstoff wird ein Schlüsselinstrument bei der Dekarbonisierung der Energieversorgung in Afrika sein. Wir fragten Anglo American, Mitsubishi Heavy Industries und Topsoe, welche Unternehmensvisionen sie verfolgen, um mithilfe von Wasserstoff einen gerechten Übergang und sozioökonomische Vorteile für Afrika zu ermöglichen.
Lies weiterCEO-Videoserie – Wie können wir einen gerechten Übergang und sozioökonomische Gewinne für Afrika erreichen?
Beim jüngsten Treffen des Hydrogen Council in Südafrika haben wir einige der CEOs unserer Mitglieder gefragt, wie wir durch Wasserstoff einen gerechten Übergang mit sozioökonomischen Vorteilen für Afrika sicherstellen können.
Lies weiterCEO-Videoserie – Wie sieht eine vielfältige und gerechte Wasserstoffwirtschaft aus?
Wie sieht eine vielfältige und gerechte Wasserstoffwirtschaft aus? Wir fragten unseren Co-Vorsitzenden Yoshinori Kanehana, Vorstandsvorsitzender von Kawasaki Heavy Industries; Peter van Binsbergen, CEO der BMW Group Südafrika und Subsahara-Afrika; und Petra Schwager, Leiterin der Abteilung für Klima- und Technologiepartnerschaften bei UNIDO.
Lies weiterCEO-Videoserie – Pierre-Etienne Franc, Hy24
Von der Gründung des Hydrogen Council bis hin zur Entwicklung einer globalen Vision für Wasserstoff: Sehen Sie, wie Pierre-Etienne Franc, Mitbegründer und CEO von Hy24 sowie Gründungssekretär des Hydrogen Council, über die Fortschritte der Branche und die entscheidende Rolle der Zusammenarbeit spricht.
Lies weiterWasserstoff 101 – Wasserstoff im Energiesystem
Wie passt Wasserstoff in die
bestehendes Energiesystem und wofür kann es genutzt werden? Finden Sie es in diesem Wasserstoff 101 heraus.
CEO-Videoserie – Ahmed El-Hoshy, OCI Global
Hören Sie, wie Ahmed El-Hoshy, CEO von OCI Global und Fertiglobe plc, über die zentrale Rolle der Zusammenarbeit spricht. Entdecken Sie, wie die Partnerschaft mit anderen Ratsmitgliedern Wasserstoff vorantreibt und wie internationale Zusammenarbeit den globalen Wasserstoffsektor voranbringen kann.
Lies weiterCEO-Videoserie – Jane Toogood, Johnson Matthey
Hören Sie von Jane Toogood, ehemalige Geschäftsführerin von Catalyst Technologies bei Johnson Matthey, warum Wasserstoff für die Energiewende unverzichtbar ist.
Lies weiter