Zum Inhalt springen

Neuesten Nachrichten

Filtern nach:

Medienmitteilung

11. März 2025

Eine neue Analyse des Hydrogen Council, die in Zusammenarbeit mit McKinsey & Co. erstellt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass in der EU, den USA und Ostasien bis 2030 ein erheblicher Teil des Wasserstoffbedarfs gedeckt werden könnte. Doch um dieses Ziel zu erreichen, müssen einige praktische Schritte unternommen werden.

Medienmitteilung

16. Dezember 2024

Der Hydrogen Council freut sich, Masdar, Siemens Energy und Yara Clean Ammonia als seine neuesten Vorstandsmitglieder bekannt zu geben.

Medienmitteilung

11. November 2024

Branchenführer aus aller Welt fordern ein gemeinsames Engagement, um die Nachfrage nach sauberem Wasserstoff und seinen Derivaten bis 2030 zu steigern, untermauert durch starke Anreize und Auflagen.

In den Nachrichten

7. Oktober 2024

Der jüngste Hydrogen Insights-Bericht erläuterte, warum das Tempo und der Umfang der Einführung drastisch beschleunigt werden müssen, um die globalen Klimaziele zu erreichen. Und das trotz einer Versiebenfachung der FID auf $75 Milliarden an gebundenem Kapital und einem Wachstum der Investitionen in neue Projekte um 92% in den letzten sechs Monaten.

Medienmitteilung

17. September 2024

Der Hydrogen Council veröffentlicht heute seinen neuesten Bericht „Hydrogen Insights 2024“, der hervorhebt, dass die weltweite Pipeline an Projekten für sauberen Wasserstoff wächst und reift. Dabei wurde das zugesagte Kapital für Projekte, für die in den letzten vier Jahren eine endgültige Investitionsentscheidung (FID) erreicht wurde, um das Siebenfache erhöht.

Lernen Sie die Mitglieder kennen

3. Juli 2024

Topsoe trat 2022 dem Hydrogen Council bei und wurde 2024 vor Kurzem Vorstandsmitglied. Hier beantwortet Roeland Baan, Präsident und CEO, unsere Fragen.

Medienmitteilung

17. Juni 2024

Der Hydrogen Council ist stolz, den Präsidenten und CEO der Hyundai Motor Company, Jaehoon Chang, als neuen Co-Vorsitzenden bekannt zu geben, der sich neben Sanjiv Lamba, CEO von Linde, zusammenschließt.

Medienmitteilung

12. Juni 2024

„Deutschland ist eine starke Industrienation mit weltweit führenden Unternehmen in Zukunftsbereichen. Für einen erfolgreichen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist ein starkes Engagement des Privatsektors erforderlich. Unsere Botschaft lautet daher: Jetzt ist es an der Zeit zu handeln! Deshalb schafft die Bundesregierung die notwendigen regulatorischen Rahmenbedingungen, Instrumente und Förderprogramme für einen raschen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz heute in einer Live-Ansprache vor CEOs und leitenden Angestellten der weltweit führenden Unternehmen und Investoren im Bereich Wasserstoff beim 2024 International CEO Event des Hydrogen Council.

Medienmitteilung

11. Juni 2024

In einem wichtigen Schritt zur Beschleunigung öffentlich-privater Maßnahmen im Bereich Wasserstoff trafen sich heute der deutsche Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck und der Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission für den europäischen Green Deal, Maroš Šefčovič, mit einer internationalen Delegation von Führungskräften des Hydrogen Council.

de_DEGerman