Zum Inhalt springen

Medienmitteilung

Teilen auf:

Hydrogen Council begrüßt Hyundai Motor Company als neuen Co-Vorsitzenden

Der Hydrogen Council ist stolz, den Präsidenten und CEO der Hyundai Motor Company, Jaehoon Chang, als neuen Co-Vorsitzenden bekannt zu geben, der sich neben Sanjiv Lamba, CEO von Linde, zusammenschließt.

BRÜSSEL, 17. Juni 2024Das Wasserstoffrat ist stolz, den Präsidenten und CEO der Hyundai Motor Company, Jaehoon Chang, als neuen Co-Vorsitzenden bekannt zu geben, der sich Sanjiv Lamba, CEO von Linde, anschließt. Gemeinsam werden die beiden Co-Vorsitzenden eng mit den CEOs der Mitglieder zusammenarbeiten, während der Rat sein nächstes Kapitel aufschlägt, das sich auf die Erschließung der Nachfrage nach Wasserstoff und die Schaffung eines Rahmens für den globalen Handel und beschleunigte Investitionen konzentriert.

Hyundai ist Gründungsmitglied des Hydrogen Council und seit fast der Hälfte seines Bestehens Vorreiter in Sachen Wasserstoff. Das Unternehmen hat viele Neuerungen erreicht, darunter die weltweit ersten in Serie produzierten Brennstoffzellen-Elektro-Pkw und -Schwerlastfahrzeuge (FCEVs), die den weltweiten Verkaufsrekord halten. Das Engagement des Unternehmens für die Realisierung einer Wasserstoffgesellschaft erstreckt sich über die Mobilität hinaus auf die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette und bietet Geschäftslösungen von der Produktion bis hin zu Lagerung, Transport und Nutzung. Hyundais Führungsrolle entlang der gesamten Wertschöpfungskette positioniert das Unternehmen als einzigartigen globalen Vorreiter der Energiewende und über die Rolle des Hauptabnehmers hinaus.

Jaehoon Chang, Präsident und CEO von Hyundai Motor und neuer Co-Vorsitzender des Hydrogen Council sagte: „Der Hydrogen Council ist eine entscheidende Initiative in unseren Bemühungen um die globale Energiewende. Ich freue mich sehr über meine Ernennung zum Co-Vorsitzenden und bin gespannt auf die Zusammenarbeit mit anderen Wasserstoff-Führungskräften, um die Vision des Councils in die Tat umzusetzen und den positiven Einfluss von Wasserstoff auf der ganzen Welt auszuweiten.“

Jaehoon Chang übernimmt Yoshinori Kanehana, Vorsitzender von Kawasaki Heavy Industries, Ltd., der in den letzten zweieinhalb Jahren als Co-Vorsitzender fungierte, sagte: „Es war mir eine Ehre, zu dieser wichtigen globalen Initiative beizutragen und dabei zu helfen, bedeutende Fortschritte bei der Weiterentwicklung von Wasserstoff als wichtige Lösung für eine nachhaltige Energiezukunft zu erzielen. Ich freue mich darauf, die Bemühungen des Rates weiterhin als engagiertes Mitglied zu unterstützen.“

(v.l.n.r.) Yoshinori Kanehana, Kawasaki Heavy Industries Ltd.; Sanjiv Lamba, Linde; Ivana Jemelkova, Hydrogen Council; Jaehoon Chang, Hyundai Motor Company

Sanjiv Lamba, CEO von Linde und Co-Vorsitzender des Hydrogen Council, sagte: „Im Namen des Rates möchte ich Kanehana-san und seinem Team bei Kawasaki Heavy Industries für ihren außergewöhnlichen Beitrag zu unserer gemeinsamen Mission danken und Jay als neuen Co-Vorsitzenden willkommen heißen. Seine Vision und Erfahrung werden von unschätzbarem Wert sein, wenn wir die Chancen und Herausforderungen meistern, die Wasserstoff als Eckpfeiler unserer sauberen Energiezukunft vorantreibt.“

Ivana Jemelkova, CEO des Hydrogen Council, sagte: „Wir befinden uns an einem entscheidenden Punkt für die Wasserstoffindustrie. Unsere gemeinsamen Anstrengungen sind von entscheidender Bedeutung, um Wasserstoff als tragfähige Klimalösung voranzutreiben, und ich freue mich darauf, mit Führungspersönlichkeiten wie Jaehoon Chang und Sanjiv Lamba und ihren starken Teams zusammenzuarbeiten, um diese Mission voranzutreiben.“

Der Führungswechsel fand letzte Woche bei der jährlichen CEO-Veranstaltung des Hydrogen Council statt. Mehr als 200 CEOs und leitende Angestellte der weltweit führenden Unternehmen und Investoren im Wasserstoffbereich trafen sich in Berlin, um Bilanz über den Fortschritt zu ziehen, praktische Lösungen zu diskutieren und ein erneuertes Engagement für die Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Über den Hydrogen Council

Der Hydrogen Council ist eine globale, von CEOs geleitete Initiative mit einer gemeinsamen Vision und dem langfristigen Ziel, den Übergang zu sauberer Energie durch Wasserstoff zu beschleunigen. Er vereint eine vielfältige Gruppe von 140 Unternehmen aus 20 Ländern in Amerika, Europa, Afrika, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum. Die Mitglieder des Councils decken die gesamte Wertschöpfungskette ab und umfassen große multinationale Konzerne, innovative Start-ups sowie Investoren. Die Mitglieder repräsentieren eine Marktkapitalisierung von rund $9 Billionen, 6,8 Millionen Vollzeitkräfte und einen Umsatz von rund $6,4 Billionen.

Der Rat hat sich zum Ziel gesetzt, das Nachhaltigkeitspotenzial von sauberem Wasserstoff auszuschöpfen, geschäftliche und technologische Innovationen als Treiber für nachhaltiges Wachstum zu fördern, hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen und sozialen Mehrwert zu schaffen. Der Rat nutzt seine globale Reichweite, um die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Regierungen, Investoren und der Zivilgesellschaft zu fördern. Er bietet Einblicke und Wege zur Beschleunigung des Einsatzes von Wasserstoff-Ökosystemen auf der ganzen Welt. Darüber hinaus unterstützt er die Entwicklung internationaler Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards und ebnet so den Weg für den Einsatz zuverlässiger Wasserstofflösungen in großem Maßstab.

Um mehr zu erfahren, besuchen Siewww.hydrogencouncil.comund folgen Sie uns auf Twitter@HydrogenCouncilundLinkedIn

Medienanfragen

Joanna Damerell, Kommunikationsmanagerin, Hydrogen Council

joanna.damerell@hydrogencouncil.com

Ähnliche Neuigkeiten

Weitere Geschichten vom Hydrogen Council

Erfahren Sie, wie Wasserstoff die Zukunft mit Energie versorgt

de_DEGerman