Zum Inhalt springen

Aktualisierungen des Rates

Teilen auf:

Stellenangebot: Leitender Policy- und Advocacy-Beauftragter

Der Hydrogen Council stellt einen erfahrenen Senior Policy & Advocacy Officer ein, der unser Engagement in den Bereichen Politik und Advocacy unterstützt.

Möchten Sie an der Spitze der Revolution der sauberen Energie stehen und den globalen Übergang zu einer nachhaltigen, wasserstoffbetriebenen Zukunft vorantreiben?

Der Hydrogen Council, die globale, von CEOs geleitete Initiative, der die weltweit führenden Unternehmen und Investoren im Bereich Wasserstoff angehören, sucht einen hochmotivierten Senior Policy & Advocacy Officer zur Unterstützung seiner Mission.

Als Senior Policy & Advocacy Officer arbeiten Sie eng mit dem Head of Policy & Advocacy des Hydrogen Council zusammen und kooperieren mit dem globalen Team der Organisation mit Sitz in Kanada, Großbritannien, Belgien und Deutschland.

Hauptverantwortlichkeiten

Unterstützen Sie das politische und anwaltschaftliche Engagement des Hydrogen Council, insbesondere:

Vorbereitung von AInteressenvertretung TWerkzeugsätze und MMaterialien:

  • Nutzen Sie Storytelling-Techniken und Datenvisualisierungen, um komplexe Konzepte zu vereinfachen und wirksame Advocacy-Toolkits zu entwickeln, die auf hochrangige politische Entscheidungsträger, Branchenführer und öffentliche Interessenvertreter zugeschnitten sind.
  • Arbeiten Sie eng mit Forschungs- und Kommunikationsteams zusammen, um Infografiken, Präsentationen und andere Ressourcen zur Unterstützung der Interessenvertretungs- und Engagementbemühungen zu entwickeln.
  • Verfolgen Sie die Leistung von Advocacy-Tools, Kampagnen und Stakeholder-Outreach und stellen Sie regelmäßige Updates und Einblicke zur Verfeinerung von Strategien bereit.

Gestaltung von Advocacy-Kampagnen:

  • Unterstützen Sie die Durchführung maßgeschneiderter Advocacy-Kampagnen, um sicherzustellen, dass die Advocacy-Bemühungen effektiv und pünktlich umgesetzt werden.
  • Unterstützen Sie die Planung, Koordination und Überwachung des Kampagnenfortschritts.

Ressource SieUpdates und Poligie MÜberwachung:

  • Aktualisieren Sie Advocacy-Toolkits und -Materialien nach Bedarf, um die neuesten politischen und regulatorischen Entwicklungen, technologischen Fortschritte und Markttrends zu berücksichtigen.
  • Beobachten Sie relevante globale politische und gesetzgeberische Entwicklungen auf der Grundlage der vorrangigen Schwerpunktbereiche des Rates.

Stakeholder und MGlut eEngagement:

  • Beaufsichtigen Sie die Entwicklung, Verwaltung und Aktualisierung von Stakeholder- und Mitgliederdatenbanken, um genaue, aktuelle und maßgeschneiderte Informationen für ein gezieltes Advocacy-Engagement sicherzustellen.
  • Pflegen Sie aktuelle Verteilerlisten, um eine effiziente und genaue Kommunikation mit Ratsmitgliedern und externen Interessenvertretern zu gewährleisten.

Funktionsübergreifende Zusammenarbeit:

  • Arbeiten Sie eng mit den Forschungs-, Kommunikations- und Mitgliederengagement-Teams zusammen, um sicherzustellen, dass die politische Arbeit und Interessenvertretung auf soliden Daten und einer abgestimmten Botschaft basiert.

Unser Angebot

  • Einzigartige Möglichkeiten, in einem dynamischen, internationalen Arbeitsumfeld zu lernen und zu wachsen, einschließlich praktischer Schulungen bei einigen der Besten der Branche
  • Direkte Zusammenarbeit mit dem globalen Politik-/Public-Affairs-Team der weltweit führenden Energie-, Transport- und Industrieunternehmen
  • Eine stark kollaborative, missionsorientierte Teamkultur und ein flexibles hybrides Arbeitsumfeld
  • Reisemöglichkeiten

Qualifikationen und stötet

  • Erfahrung: 5–8 Jahre Erfahrung in ähnlichen Rollen in Regierung, Beratung, Industrieverbänden oder dem privaten Sektor.
  • Ausbildung: Aufbaustudium in Politikwissenschaft, Umweltstudien, Internationalen Beziehungen, Kommunikation oder einem verwandten Fach.
  • Sprachen: Muttersprachliche oder umfassende Kenntnisse in Englisch. Kenntnisse in weiteren Sprachen sind von Vorteil.
  • Mannschaft PSchicht: Kooperativ, anpassungsfähig und in der Lage, effektiv mit funktionsübergreifenden Teams, Interessenvertretern und Mitgliedern zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
  • Fortschrittlich wSchreiben und PDarstellung DEntwurf sTötungen: Umfangreiche Erfahrung in der Datenvisualisierung und Leidenschaft für die Erstellung klarer, wirkungsvoller Botschaften und Materialien, die auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten sind.
  • Politik kWissen: Vertrautheit mit wasserstoffbezogenen politischen Rahmenbedingungen, Energiemarkttrends und relevanten Gesetzeslandschaften.
  • Technisch PKompetenz: Sehr gute Kenntnisse in MS Office, Erfahrungen mit Projektmanagement- und Collaboration-Tools sind wünschenswert.
  • Stark Öorganisatorisch stötet und AAufmerksamkeit auf DEinzelheiten: Sicheres Verwalten komplexer Aufgaben, Prozesse und Datenbanken sowie Sicherstellen eines hohen Maßes an Genauigkeit und Effizienz.
  • Berufsverhalten: Diplomatisch, diskret und taktvoll in allen Interaktionen. Kann den Hydrogen Council und seine Führung mit Integrität vertreten und positive Beziehungen sowohl zu den Mitgliedern als auch zu externen Interessenvertretern pflegen.
  • Anpassungsfähigkeit: Fühlt sich wohl in einer schnelllebigen, multikulturellen und hybriden Arbeitsumgebung. Nachgewiesene Fähigkeit, die Zeit in verschiedenen Zeitzonen effektiv zu verwalten und sich an unterschiedliche Arbeitsanforderungen anzupassen.
  • Service MIndsatz: Gute Eignung für eine mitgliedschaftsbasierte Organisation mit nachgewiesener Fähigkeit, in einem mitgliedergesteuerten Handelsgruppenumfeld erfolgreich zu sein.
  • Flexibilität: Angesichts der globalen Ausrichtung des Rates mit Mitgliedsunternehmen in Nord- und Südamerika, dem EMEA-Raum und dem Asien-Pazifik-Raum ist eine gewisse Flexibilität erforderlich, um Sitzungstermine festzulegen und die Zusammenarbeit zu fördern.
  • Reisen: Reisebereitschaft bis zu 20-30%, abhängig vom Standort des Kandidaten.

Weitere Informationen

  • Vertragsart: Vollzeitbeschäftigter
  • Voraussichtliches Startdatum: sobald verfügbar. Bitte geben Sie das mögliche frühestmögliche Startdatum und die Kündigungsfrist (falls zutreffend) an.
  • Vergütung: wettbewerbsfähig, basierend auf Erfahrung
  • Standort: Hybridposition, wobei Kandidaten in oder in der Nähe der mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ) bevorzugt werden und mit der Möglichkeit, zu vereinbarten Gelegenheiten nach Brüssel zu reisen und persönlich mit dem Team des Hydrogen Council zusammenzuarbeiten.

Bewerbungsprozess

  • Einsendeschluss: 17. Januar 2025. Die Vorstellungsgespräche beginnen kurz danach.
  • So bewerben Sie sich: Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf (max. 2 Seiten) und ein kurzes Anschreiben (max. 1 Seite), in dem Sie Ihre Motivation darlegen und erklären, warum Sie die richtige Person für die Stelle sind, an vacancy@hydrogencouncil.com mit 'Stellenangebot / Leitender Policy- und Advocacy-Beauftragter‘ als E-Mail-Betreffzeile.
  • Bitte beachten Sie: Nur Bewerbungen, die über diesen Kanal gesendet werden und sowohl den Lebenslauf als auch das Anschreiben enthalten, werden berücksichtigt. Aufgrund des erwarteten Bewerbungsvolumens beachten Sie bitte, dass nur ausgewählte Kandidaten mit weiteren Informationen kontaktiert werden.

Über den Wasserstoffrat

Als der Hydrogen Council im Januar 2017 beim Weltwirtschaftsforum in Davos ins Leben gerufen wurde, war er die erste Initiative dieser Art weltweit – und ist es noch immer. Der Rat ist eine globale, von CEOs geführte Koalition, die eine vielfältige Gruppe von rund 140 führenden Geschäftsleuten und Investoren aus der ganzen Welt aus der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette zusammenbringt, darunter große multinationale Unternehmen, innovative Start-ups und Investoren. Unsere Mitglieder haben eine gemeinsame Vision und Ambition, dass Wasserstoff den Übergang zu sauberer Energie beschleunigen soll.

Der Rat ist weltweit tätig und hat seinen Hauptsitz in Brüssel, Belgien.

www.hydrogencouncil.com

Ähnliche Neuigkeiten

Weitere Geschichten vom Hydrogen Council

Erfahren Sie, wie Wasserstoff die Zukunft mit Energie versorgt

de_DEGerman